INTUITIVE KÖRPERTHERAPIE
Dein Körper lügt nicht…
Dein Körper ist dein ältester und weisester Berater. Er erinnert sich an alles: jede Erfahrung, jede Grenzüberschreitung, jeden Moment von Sicherheit oder Gefahr. Während dein Verstand rationalisiert, kontrolliert und schönredet, erzählt dir dein Körper die Wahrheit über deine Grenzen, deine Bedürfnisse, darüber, was in deinem Leben stimmig ist und was nicht.
Diese Arbeit hilft dir, die Signale deines Körpers wieder zu verstehen. Nicht medizinisch, sondern emotional. Als Wegweiser zu einem authentischeren Leben.
Ein Raum für das, was nicht in Worte passt.
Wer zu mir kommt
Du lebst hauptsächlich im Kopf und hast den Kontakt zu deinem Körper verloren. Vielleicht spürst du ihn nur noch, wenn er schmerzt oder krank ist.
Du lebst in ständiger Alarmbereitschaft und dein Körper fühlt sich fremd an
Du spürst deine Grenzen nicht oder viel zu spät
Du fühlst dich oft wie abgeschnitten von dir selbst
Du hast Schwierigkeiten zu vertrauen - dir und anderen
Du sehnst dich nach Nähe, aber Berührung fühlt sich bedrohlich an
Du möchtest wieder spüren, was dir wirklich gut tut
Berührung ist unsere erste Sprache - lange bevor wir sprechen konnten.
Als Babys haben wir über Berührung gelernt, dass wir sicher sind, geliebt werden, dass wir da sein dürfen. Diese Ur-Erfahrung von Sicherheit und Verbindung kann durch achtsame Körpertherapie wieder spürbar werden - auch wenn sie lange verschüttet war.
Wie ich mit dir arbeite
Dein Körper ist weise. Er weiß, was er braucht, wo Spannung sitzt, was heilen will. Jede Erfahrung, jede Emotion hat er gespeichert - auch wenn dein Verstand vergessen hat. Aber er braucht Zeit und Vertrauen, um sich zu öffnen.
Berührung braucht Vertrauen und sichere Grenzen. Deshalb gehen wir behutsam vor. Du bestimmst jederzeit, was passiert und was nicht. "Nein" ist ein vollständiger Satz. "Stopp" wird sofort respektiert. Dein Körper soll Sicherheit lernen, nicht Überforderung.
Es gibt keine Agenda. Ich lasse mich von dem leiten, was gerade da ist. Manchmal ist es eine sanfte Berührung, manchmal Massage, manchmal ein gesungenes Lied. Was entsteht, entsteht im Moment - im Resonanzraum zwischen uns beiden.
Körpertherapie folgt keinem Schema. Manchmal spürst du sofort etwas, manchmal braucht es Zeit und Geduld, manchmal zeigt sich Veränderung erst sehr viel später.
Was dich vielleicht abhält
"Ich habe Angst vor Berührung" Das ist völlig verständlich und okay. Wir gehen ganz in deinem Tempo vor - manchmal fangen wir nur mit einer Hand auf der Schulter an.
"Muss ich mich ausziehen?" Nein. Du bleibst angezogen. Du wirst warm zugedeckt - dieser Raum, diese Zeit gehört nur dir. Es geht um dich, um deine Bedürfnisse, um das was du brauchst.
"Was, wenn Emotionen hochkommen?" Alles ist willkommen - Tränen, Wut, Freude. Dein Körper löst manchmal, was er lange gehalten hat.
“Was wenn ich körperlich reagiere?" (Zittern, Weinen, Erregung) Dein Körper darf reagieren, wie er reagiert. Manchmal zittert er, manchmal entspannt er sich tief. Alles ist normal und willkommen.
"Muss ich über schwierige Themen sprechen?" Nein. Das ist ja das Besondere an Körpertherapie - dein Körper kommuniziert direkt mit meinen Händen. Du musst nichts erklären oder analysieren. Manchmal entstehen Gespräche, aber der Körper erzählt oft mehr als Worte.
Wie eine Sitzung abläuft
Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und gliedert sich in drei Phasen:
Vorgespräch - Wir klären dein Anliegen und deine Grenzen
Körperarbeit - Du liegst entspannt, ich folge den Impulsen deines Körpers
Nachgespräch (optional) - Wir sprechen über das Erlebte
80 € Einzelsitzung
200 € 3 Sitzungen
-
Vorgespräch
Wir sprechen darüber, wie es dir geht. Gibt es Bereiche, die du nicht berührt haben möchtest? Wo sitzt Spannung in deinem Körper? Was brauchst du heute?Körperarbeit
Du liegst bequem angezogen auf dem Boden. Ich beginne meist an Händen oder Füßen - neutral, sicher. Von dort folge ich den Impulsen deines Körpers. Die Berührung ist achtsam, langsam, respektvoll. Manchmal lege ich nur die Hände auf, manchmal arbeite ich tiefer. Manchmal singe ich, manchmal herrscht Stille. Du musst nichts tun, nichts leisten, nichts "richtig" machen. Einfach da sein und spüren.Nachgespräch (optional)
Wir sprechen über das, was entstanden ist.
Du hast noch Fragen zu meinem Angebot?
Dann melde dich gerne bei mir!
Was Intuitive Körpertherapie nicht ist
Keine klassische Massage Ich arbeite nicht nach Schema, sondern folge der Weisheit deines Körpers.
Keine Therapie für schwere Traumata Bei komplexen Traumageschichten arbeite ich nur in Absprache mit deiner Therapeutin oder verweise an spezialisierte Kolleginnen.
Kein Wellness Es ist eine Begegnung mit dem, was in dir lebt, aber keinen Ausdruck findet - nicht Entspannung um der Entspannung willen.
FAQs
Fragen und Antworten
-
Wir beginnen mit einem Gespräch: Wie geht es dir heute? Was beschäftigt dich gerade? Warum bist du zu mir gekommen? Dann liegst du bequem angezogen auf dem Boden mit Decken und Kissen. Ich beginne meist an neutralen Stellen wie Händen oder Füßen und folge dann den Impulsen deines Körpers - mal sanfte Berührung, mal tiefere Arbeit, mal nur ruhiges Auflegen der Hände. Du bestimmst jederzeit, was sich richtig anfühlt.
-
Manche Menschen schlafen nach einer Session besonders tief oder fühlen sich sehr entspannt. Andere können müde oder emotional werden - das ist normal, wenn der Körper loslässt. Selten können alte Gefühle oder Erinnerungen hochkommen. Manchmal zeigt sich erst später, was sich verändert hat.
-
Das entscheidest du. Ich empfehle generell mindestens 3 Sitzungen, weil solche Prozesse Zeit und Vertrauen brauchen - dafür biete ich ein vergünstigtes 3er-Paket an. Meist braucht der Körper mehrere Begegnungen, um sich wirklich zu öffnen. Buchst du einzelne Sitzungen, entscheidest du nach jeder Session, ob du weitermachen möchtest.
-
In besonderen Fällen arbeite ich auch mit einer Kollegin im Tandem. Das kann bei intensiveren Prozessen unterstützend sein und ist nochmal eine andere Erfahrung. Wenn du Interesse hast, können wir das in einem Vorgespräch besprechen.
-
Absolut. Die meisten meiner Klient_innen kommen zum ersten Mal. Wir gehen ganz behutsam vor und du bestimmst das Tempo. Keine Berührung ohne deine Zustimmung.
-
Bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
-
Du signalisierst einfach ein "Stopp", das wir vorher vereinbaren - ich höre sofort auf. Du kannst auch Pausen machen oder die Sitzung jederzeit beenden. Deine Grenzen sind heilig.
-
Dein Körper kann entspannen, du kannst müde werden oder auch emotional reagieren - Tränen, ein Gefühl der Erleichterung oder auch alte Gefühle, die hochkommen. Manche zittern leicht, andere werden sehr still. Alles ist normal und willkommen.
-
Schreib mir sehr gern eine Mail: kontakt@hp-sarahmueller.de
Oder eine DM auf Insta: @heilpraktikerin.sarah
ABSCHLUSS
Wenn du wieder auf deinen Körper hörst (der Körper endlich sprechen darf).
Stell dir vor, du würdest deinen Körper wieder als Vertraute/n empfinden statt als Problem. Du würdest spüren, was dir gut tut und was nicht - und danach handeln.
Stell dir vor, Berührung wäre wieder etwas Schönes, Nährendes. Du könntest Nähe zulassen, ohne dich zu verlieren. Du könntest Grenzen spüren und kommunizieren, bevor es zu spät ist.
Stell dir vor, du würdest in stressigen Momenten zu deinem Körper zurückkehren können wie zu einem sicheren Hafen. Er würde dich beruhigen, dir Kraft geben, dich daran erinnern: 'Du bist mehr als deine Gedanken.'"
Das ist möglich.