BREATHWORK
Atmen kann so viel mehr sein als nur Luft holen
Unser Atem spürt oft schneller, was gerade in uns geschieht.
Er beschleunigt bei Angst, wird flach bei Stress, stockt bei Anspannung und wird ruhig, wenn wir uns sicher fühlen.
In jedem Moment erzählt er die Geschichte unseres Erlebens – und bietet uns zugleich die Möglichkeit, wieder in Balance zu kommen.
Wer zu mir kommt
Du spürst, dass dein Atem nicht frei fließt - er ist flach, schnell oder blockiert. Du fühlst dich oft unruhig, gestresst oder kannst schlecht abschalten.
Du hast das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können
Du hast das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können, dass dein Atem blockiert
Du möchtest Anspannung lösen, aber Meditation ist dir zu statisch
Du suchst einen Weg, ohne viel Reden in die Tiefe zu gehen
Du willst wieder Zugang zu deinen Gefühlen finden
Atmen ist die erste und letzte Handlung unseres Lebens
Und einer der direktesten Wege, unser autonomes Nervensystem bewusst positiv zu beeinflussen. So können wir unserem System signalisieren: Du bist sicher, du darfst entspannen.
Warum Breathwork?
-
Du atmest ganz von selbst – unbewusst. Im Breathwork lenken wir den Atem jedoch ganz bewusst: Wir atmen verbunden, ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmen und durch den Mund. Diese Technik nennt sich Conscious Connected Breathing.
Es ist keine Hyperventilation, sondern eine achtsame, sanfte und zugleich kraftvolle Atemführung. Der Atemfluss wird vertieft und/ oder beschleunigt, der Sauerstoffgehalt im Körper verändert sich.
Es kann meditativ und aktivierend zugleich sein. Es ist eine Pause vom Alltag, eine bewusste Auszeit, die wir oft viel zu selten nehmen. In der Gruppe entsteht zusätzlich ein Gefühl von Verbundenheit und Getragen-Sein – ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung.
Jede Session ist anders. Manchmal sanft, manchmal kraftvoll. Dein Atem kann dir zeigen, was gerade da ist und nimmt dich an die Hand - eine Welle, die dich trägt.
-
Gefühle sind nicht das „Problem". Das Problem entsteht, wenn wir ihnen keinen Raum geben.
Oft wissen wir im Kopf, dass wir eigentlich sicher sind. Wir haben ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und keine unmittelbare Bedrohung. Doch unser Nervensystem reagiert manchmal anders: es bewertet Situationen unterbewusst als Gefahr. Das führt zu innerer Anspannung, Angst, Erschöpfung oder dem Gefühl, innerlich blockiert zu sein. Alles Signale, die sagen: STOPP. Ich brauche Raum. Ich brauche eine Pause.
Breathwork spricht genau diese Ebenen an:
Durch die bewusste Atmung bekommt dein System die Chance, Sicherheit neu zu bewerten. Gefühle dürfen sich zeigen, durch den Körper fließen und sich lösen, statt sich wie in einem Staudamm anzustauen. In der Atemsession halten wir diesen Raum gemeinsam. Ich begleite dich sicher durch intensive Momente, damit dein System lernen kann: Hier bin ich sicher. Hier darf alles da sein. -
Im Alltag sind wir oft nach außen orientiert: Was brauchen andere? Was erwarten die Umstände? Was muss ich noch leisten?
Gerade als Frauen sind wir häufig so erzogen, dass wir eigene Bedürfnisse hinten anstellen, uns anpassen, es allen recht machen wollen. Puh!Breathwork schenkt dir einen Raum, in dem es nur um dich geht.
Hier darfst du dich selbst wieder spüren, deinem Körper zuhören, seine Signale wahrnehmen. Denn dein Körper weiß oft längst, was du brauchst – noch bevor dein Kopf es formulieren kann.Es geht um ein verkörpertes Sein, kein ein gedachtes Sein.
Nicht alles lässt sich kontrollieren. Vieles IST einfach: Leben. Bewegung. Wandel.
Der Atem zeigt uns genau das: er kommt, er geht, er fließt – ohne unser Zutun.Breathwork unterstützt dich dabei, diese Haltung auch im Leben zu kultivieren: Annehmen, loslassen, vertrauen.
Wie ich mit dir arbeite
Einzelsitzungen - Dein persönlicher Raum
Platz für das, was gerade in dir ist - ohne Anpassung an andere
Wir arbeiten gemeinsam an deinen individuellen Themen
Aufbauende Prozessarbeit möglich statt einmaliger Erlebnisse
Du bestimmst den Rhythmus und die Intensität
Gruppensitzungen - Geteilte Erfahrung
Die gemeinsame Energie der Gruppe trägt alle Teilnehmer_innen
Weniger intensive Einzelaufmerksamkeit, falls das für dich passender ist
Gegenseitiges Lernen durch geteilte Erfahrungen
Es kann heilsam sein, tiefe Erfahrungen in Gemeinschaft zu machen
DEINE CHANCE
Wenn du dich von deinem Atem führen lässt
Stell dir vor, du könntest wieder frei durchatmen
- nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Du spürst wieder, was in dir lebt.
Stell dir vor, du würdest die Sprache deines Körpers wieder verstehen.
Du merkst, wann du wirklich hungrig bist, müde oder wütend und findest einen Weg damit umzugehen.
Stell dir vor, dein Kopf könnte endlich mal zur Ruhe kommen.
Statt in Gedankenschleifen gefangen zu sein, konzentrierst du dich auf deinen Atem. Keine Story, keine Analyse - einfach atmen.
Stell dir vor, eingefrorene Emotionen könnten wieder fließen.
Was lange unzugänglich war, findet einen sicheren Weg nach draußen - ohne dass du darüber sprechen oder es verstehen musst.
Stell dir vor, du hättest Tools für schwierige Situationen.
Du weißt, was zu tun ist, wenn der Stress kommt. Dein Atem ist immer bei dir.
Ablauf der Sitzungen
Breathwork Einzelsitzung
Raum für das, was nur dir gehört. Ohne äußere Ablenkung, ganz in deinem Tempo.
-
Terminbuchung über Buchungstool oder Kontaktanfrage
Kosten 100 Euro für eine Sitzung oder 280 Euro für 3 Sitzungen
du erhältst alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung (auch mögliche Kontraindikationen)
-
In der Praxis Berlin oder Potsdam, ruhige Atmosphäre
Persönliches Vorgespräch über aktuelle Themen
die Methode des Conscious Connected Breathwork wird erklärt
Alles wird verständlich erklärt – auch ohne Vorerfahrung
-
eigentliche Atemphase dauert ca. 40–50 Minuten (oder individuell abgestimmt auch länger)
Beginn mit kurzen Meditation am Boden, um im Körper anzukommen
begleitende Musik führt dich durch die Atemreise mit sanftem Aufbau, Höhepunkt und Ausklang
Die Atemtechnik unterstützt dich dabei, Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen
Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Nachruhen
-
Gespräch über das Erlebte, was hat sich verändert, wie nimmst du es mit
Breathwork in der Gruppe
Das kraftvolle Feld der Gruppe, das dich zusätzlich hält und trägt.
-
Verbindliche Anmeldung hier oder per E-Mail (max. 9 TN)
Kosten 30 Euro oder zu zweit 40 Euro
Danach erhältst du alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung (auch mögliche Kontraindikationen)
Mit deiner Anmeldung ist dein Platz reserviert
-
geschützter, ruhiger Raum im Hinterhof, Garnstraße 34 – mitten in Potsdam und doch abgeschirmt
die Methode des Conscious Connected Breathwork wird erklärt
Alles wird verständlich erklärt – auch ohne Vorerfahrung
-
eigentliche Atemphase dauert ca. 40–50 Minuten
Beginn mit kurzen Meditation am Boden, um im Körper anzukommen
begleitende Musik führt dich durch die Atemreise mit sanftem Aufbau, Höhepunkt und Ausklang
Die Atemtechnik unterstützt dich dabei, Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen
Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Nachruhen
-
Nach der Session besteht die Möglichkeit, eigene Eindrücke in der Runde zu teilen
Das Teilen der Erfahrung ist freiwillig – du entscheidest, ob du sprechen möchtest
Jede Erfahrung wird wertschätzend gehalten
-
Wir schließen die Session gemeinsam ab
Jede Erfahrung ist individuell und darf in deinem eigenen Tempo wirken
FAQ’s
Welche Fragen hast du noch zu Breathwork?
-
Nein. Das ist ja das Schöne. Wir alle tun es tagtäglich, so viele Male, seit unserer Geburt: Atmen! Nicht’s leichter als das oder?
Die Technik und alles weitere erkläre ich dir vor Ort. -
Bring ALLES mit: Dich, was dich bewegt, was dich ärgert und freut. Was dich ausmacht. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Und sonst noch? Bequeme Kleidung, dicke Socken (manchmal gibt es das Empfinden von Kälte während des Atmens) eine Flasche Wasser, vielleicht etwas zum Schreiben und reflektieren – und Offenheit. -
Nein! Nicht primär. Entspannung kann passieren, wenn das dein Ziel ist: wunderbar! Doch Breathwork kann mehr: Kontakt zu deinem Körper und deinen Emotionen ermöglichen – ganz sanft oder intensiv.
-
Erst einmal: puh, life get’s messy. Wir alle kennen das! Dich in diese Räume zu begeben bedeutet, du hast einen sicheren Rahmen. Ich bin geschulte Therapeutin und leite dich hindurch, unterstütze dich. Nichts muss unterdrückt, aber auch nichts erzwungen werden!
-
Wichtige Frage! Was du zeigst, bestimmst du. Teilen ist immer freiwillig. Dein Prozess gehört dir!
-
Jedes Mal ist es anders und natürlich bestimmst du, wie deine Reise aussehen soll! Manchmal brauchen wir es sehr sanft, manchmal intensiver - beides kann sehr kraftvoll sein. Körperliche Phänomene, die während des Atmens auftreten können sind z.B. : Änderung des Temperaturempfindens, Kribbeln in Händen und Füßen, Gähnen, emotionale Äußerungen. Das sind alles temporäre Erscheinungen, die sich rasch verflüchtigen, wenn du wieder normal durch die Nase atmest. Und das ist jederzeit möglich!
-
Ja, z. B. schwere Herz-/Lungenerkrankungen, unbehandelte Epilepsie oder eine frühe Schwangerschaft. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere mich bitte!
Breathwork ist eine unterstützende Methode zur Selbstwahrnehmung und Entspannung. Sie ersetzt jedoch keine medizinische, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bei bestehenden Erkrankungen bitte vorab ärztlichen oder therapeutischen Rat einholen.
-
Buche dir hier deinen gewünschten Termin und erhalte eine Bestätigung per Mail. Und wenn du noch jemanden kennst: Kommt und spart zusammen #bringafriend.
Oder schreib mir eine Mail um deinen Platz zu reservieren und zahle bar vor Ort.
kontakt@hp-sarahmueller.de -
Schreib mir sehr gern eine Mail: kontakt@hp-sarahmueller.de
oder vereinbare ein kostenloses Kennenlernen.
Du hast noch Fragen zu meinem Angebot?
Dann melde dich gerne bei mir!